§ DSGVO
Persönliche bzw. personenbezogene Daten werden auf unserer Website im Rahmen der Notwendigkeit zur Erfüllung und Kommunikation der gemeinnützigen Zwecke des Vereins erfasst. Die Erfassung und Speicherung der Daten beschränkt sich auf die zur Erfüllung und Kommunikation der gemeinnützigen Zwecke nötigen Datensätze der ordentlichen und angeschlossenen Vereinsmitglieder, der Beisitzer*innen sowie von Sponsoren, wie etwa: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse sowie Bankverbindung. Die Angaben sind freiwillig. Die erhobenen und gespeicherten Daten werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben.
Es werden darüberhinaus automatisch Informationen allgemeinerer Art erfasst. Diese Informationen (sogenannte Server-Logfiles) beinhalten zum Beispiel den verwendeten Web-Browser, das das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen des Internet Serviceproviders und ähnliche Daten. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Personen zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um die angeforderten Inhalte korrekt auszuliefern, sie fallen bei der Nutzung des Internets ständig an.
Anonyme Informationen dieser Art werden statistisch ausgewertet, um den Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Siehe auch Ergänzungen unseres Webdienstleisters 1&1 Internet SE.
Persönliche bzw. personenbezogene Daten werden auf unserer Website im Rahmen der Notwendigkeit zur Erfüllung und Kommunikation der gemeinnützigen Zwecke des Vereins erfasst. Die Erfassung und Speicherung der Daten beschränkt sich auf die zur Erfüllung und Kommunikation der gemeinnützigen Zwecke nötigen Datensätze der ordentlichen und angeschlossenen Vereinsmitglieder, der Beisitzer*innen sowie von Sponsoren, wie etwa: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse sowie Bankverbindung. Die Angaben sind freiwillig. Die erhobenen und gespeicherten Daten werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben.
Es werden darüberhinaus automatisch Informationen allgemeinerer Art erfasst. Diese Informationen (sogenannte Server-Logfiles) beinhalten zum Beispiel den verwendeten Web-Browser, das das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen des Internet Serviceproviders und ähnliche Daten. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Personen zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um die angeforderten Inhalte korrekt auszuliefern, sie fallen bei der Nutzung des Internets ständig an.
Anonyme Informationen dieser Art werden statistisch ausgewertet, um den Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Siehe auch Ergänzungen unseres Webdienstleisters 1&1 Internet SE.